Ein TI-Faktencheck und Ratgeber. Die meisten Arztpraxen an der TI nutzen den Parallelbetrieb!
-
Das Opt-Out-Verfahren zur elektronischen Patientenakte (ePA) und die Frage der aktiven Zustimmung des Patienten
-
Die „ePA für alle“ hält ihre Versprechungen nicht
-
Elektronische Patientenakte (ePA) Widerspruch – Datenspeicherung verhindern
-
Elektronische Patientenakte (ePA)? Danke Nein! - Ein Widerspruchs-Generator hilft bei der Ablehnung
-
Ist das Einstecken der eGK eine aktive Zustimmung für die Verteilung von Zugriffsrechten auf die ePA?
-
Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht durch Speicherung in der ePA ohne vollständige Aufklärung?
-
Wann bleibt bei Opt-Out das Selbstbestimmungsrecht erhalten?